Jeder von uns hat bemerkt, dass die Sommer auch in Fechenheim immer heißer werden. Die Ausdünstungen der Bahnschwellen und die sonstigen „Ausdünstungen“ vom Chemiestandort Fechenheim hatten insbesondere im vorletzten Sommer zu zahlreichen Beschwerden geführt, hörbar z.B. auf unserer gleichnamigen Veranstaltung am 15.10.2019 und auch direkt bei der Alessa Verwaltung . Um so wichtiger ist es […]
Als Anerkennung des nachbarschaftlichen Engagements für die Verschönerung der Unterführung am Bahnhof Mainkur, wurde der Verein Zukunft Fechenheim jetzt vom Frankfurter Programm „Aktive Nachbarschaft“ mit einer Projektprämie von 250,- € ausgezeichnet. Für das Projekt „Street Art“ wurde die Künstlerin Thekra Jaziri gewonnen, in einem partizipativen Kunstprojekt gemeinsam mit Jugendlichen die Unterführung des Bahnhofs neu zu […]
Auf der nächsten Ortsbeiratssitzung am 25.1.2021 in der Stadthalle Bergen stehen 2 Themen auf der Agenda, die an dieser Stelle auch schon diskutiert wurden.Die ökologische Situation des Mainbogen soll durch Anlegen von insektenfreundlichen Blühstreifen und den Stop der Nutzung von Plastikschutzfolien verbessert werden. (siehe unsere Beiträge vom 30.07.2020 und vom 18.05.2020). Ausserdem wird vorgeschlagen wegen […]
Passend zum Geschenke Einkauf der Vorweihnachtszeit veranstaltet die Nachbarschaftsplattform nebenan.de gemeinsam mit PayPal bis zum 21.12.2020 die “Kauf nebenan!”-Woche.Nachbarn kaufen für ihren Lieblingsladen online auf kaufnebenan.de Gutscheine. Für jeden verkauften Gutschein gibt es sowohl für die Nachbarn als auch für die lokalen Gewerbe jeweils 20% desGutscheinwerts als Bonus. Das heißt zum Beispiel:Eine Kundin kauft einen […]
Illegale Müllentsorgung ist für viele Städte und Gemeinden ein großes Problem. Der Müll verschandelt nicht nur das Stadtbild, seine Entsorgung ist auch mit enormen Kosten verbunden. In unserem Stadtteil gibt es seit längerer Zeit Arbeitsgruppen in unterschiedlichen Zusammensetzungen zum Thema Müll. Dennoch konnte die Müll-Situation vor Ort bisher nicht zum Besseren gewendet werden. Daher wollen […]
Auf seiner letzten Sitzung am 30. November beschloss der Ortsbeirat 11 einstimmig, das partizipative Kunstprojekt des Vereins Zukunft Fechenheim mit 1000 Euro zu unterstützen. Der Antrag war von den Fraktionen der SPD, CDU, FDP, den Grünen und den Linken eingebracht worden und enthält folgende Begründung: „Der Ortsbeirat sieht in diesem Projekt eine Aufwertung des Stadtteils […]
Alexandra Rohrbach vom FamilienGesundheitsZentrum, das in Fechenheim das Familiennetzwerk(Fechenheim Nord) und in Fechenheim Süd die Sozialberatung im KiFaz betreibt, bittet um Unterstützung für eine Spendengala: Einladung zur digitalen Wohnzimmer-Spendengala am Dienstag, 15.12.2020 um 20:15 Uhr Live dabei ist die Liedermacherin Dota Kehr, auch bekannt als die Kleingeldprinzessin, aus ihrem Tonstudio. Moderiert wird die Veranstaltung von […]
…aus den „Aktuellen Mitteilungen“ des Stadtplanungsamts Frankfurt: Wie soll die Spiel- und Freizeitfläche an der Konstanzer Straße in Fechenheim künftig aussehen? Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Anwohner und Interessierte sollen den Planungsprozess mitgestalten können. Ihre Wünsche und Ideen sind gefragt. Direkte Bürgerbeteiligung unter Corona-Bedingungen ist schwer zu realisieren. Trotzdem konnte eine erste Beteiligung mit Schülern der […]
Es gibt kleine Fortschritte, was die Verbesserung der Situation unseres Bahnhofs angeht. Wichtig ist, dass das kooperative Kunstprojekt zu Verschönerung und Verbesserung der Sicherheit der Unterführung aufgeschoben und nicht aufgehoben ist. Die Künstlerin Thekra Jaziri ist weiter an Bord, die Bahn bleibt bei ihren Zusagen und wir machen uns ans Spendensammeln und begleiten weiter dieses […]
Die Hoffnung auf schnelle Abhilfe, bei den von uns aufgezeigten Punkten konnte uns leider nicht versprochen werden. Immerhin wurden im Rahmen der Möglichkeiten vermehrte Kontrollen auf der Langgass (absolutes Halteverbot) und im Stadtteil (Geschwindigkeitskontrollen) in Aussicht gestellt. Einig waren sich die Teilnehmer, dass die Zurücknahme des neuen Bußgeld Katalogs nicht hilfreich bei der Eindämmung des […]