Themen für 2020

Wir haben auf unserer Mitgliederversammlung die Themen 2020 diskutiert. Hier die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst:

Umwelt und Gesundheit:
Anlässlich des 150ten Geburtstags von Casella wollen wir auf das 2012 errichtete Braunkohlenkraftwerk wieder stärker aufmerksam machen. Aus rein finanziellen Erwägungen werden wir Fechenheimer mit unnötigen zusätzlichen CO2, Quecksilber und NOx belastet. Das wäre mit einen gasbetrieben  Kraftwerk nicht so. Das Kraftwerk ist völlig aus der Zeit gefallen. Nicht alles was man „legal“ darf, ist auch ethisch zu rechtfertigen, insbesondere nicht nach der dramatisch voranschreitenden Erderwärmung und der Diskussion um Nachhaltigkeit, auch in der Chemie . Die geplante Ansiedlung einer Recyclinganlage für gefährliche Abfallstoffe werden wir kritisch begleiten. Wir haben ein Thesenpapier zur Entwicklung des Chemiestandorts als Alternative zur Politik von Allessa entwickelt. Darüber wollen wir eine breite Diskussion im Stadtteil und in der Stadt führen.

Die Detailarbeit im Bereich ÖPNV geht weiter.
Ob Mainkurbahnhof, Linienführung der 12 und der Busse wird auf mehreren Ebenen Versucht zu einer Verbesserung im Stadtteil zu kommen. Auf unsere Anregung treffen sich dazu Vertreter der Ortsbeiräte 4, 11 und 16 um über eine eventuell mögliche gemeinsames Verkehrskonzept für den Frankfurter Osten zu beraten.

Im März geht es auf unserem Monatstreff wieder um das Thema (Sperr-) Müll.
Wir stellen ein Konzept einer CleanCityApp zu Verbesserung des Kampfes gegen die Vermüllung vor.

Nach wie vor steht es schlecht um die Turnhalle der TSG.

Wichtige Funktionen der Halle sind in einem schlechten Zustand oder nicht mehr vorhanden, wie die gastronomische Einrichtung. Wir wollen den Prozess der Kommunikation mit den zuständigen städtischen Gremien positiv begleiten. Gleichzeitig wollen wir für ein langfristige Realisierung eines integrierten Bürgerzentrums werben.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.