Vergangenen Samstag ergab sich eine große Chance, auf der Messe des Gründer- und Abgabe-Forums der Kassenärztlichen Vereinigung den Stadtteil Fechenheim vorzustellen.
Nicole Pfeffer, Verantwortliche für den Bereich ‘Wirtschaft & Unternehmertum’ des Vereins Zukunft Fechenheim und gleichzeitig Initiatorin der Ladenbesitzerinitiative Fechenheim, organisierte kurzfristig einen Stand und Infomaterial, um auf der Messe der Kassenärzlichen Vereinigung für Fechenheim zu werben.
Ein attraktiver Stadtteil, in dem die Bewohner sich zuhause fühlen, braucht auch eine medizinische Versorgung. Zwar sind viele gute Zahnärzte und Allegemeinmediziner angesiedelt, es fehlen aber beispielsweise ein Augenarzt, ein Orthopäde oder ein Hautarzt, ein Heilpraktiker oder ein Naturarzt, um die medizinische Versorgung komplett zu machen. Und dabei bietet der Stadtteil mit seinen alteingesessenen Bewohnern, mit den jungen Familien und mit einem erstaunlich großen Prozentsatz von Kindern eine gute Basis auch für die genannten Medziner, sich niederzulassen.
Auf der Messe trafen sich Ärzte, die ihre Praxis (oder ihre kassenärztliche Zulassung) aus Altersgründen abgeben wollten und Ärzte, die einen Einstieg suchten. Ideale Basis also für Nicole Pfeffer, Interessierten den Stadtteil vorzustellen.
Um als Arzt gesetzlich versicherte Patienten behandeln zu können, bedarf es einer Zulassung als Vertragsarzt. Doch das Prinzip der Niederlassungsfreiheit ist gesetzlich eingeschränkt. So ist beispielsweise für Frankfurt die maximale Anzahl der niedergelassenen Kassenärzte eigentlich ausgeschöpft. Weitere Gespräche mit der Kassenärztlichen Vereinigung werden zeigen, ob es Möglichkeiten gibt, hier etwas für Fechenheim zu tun.
Dass die Fechenheimer Initiative Ladeneigentümer sich an dieser Art der Ärzteanwerbung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen beteiligt hat, ist ein Novum. Die Initialzündung erfolgte durch die Auswertung der Bürgerbefragung – ganz eindeutig sprachen sich die Befragten für eine umfassendere medizinische Versorgung aus. Die für die Stadtteilentwicklung gelungene Premiere gelang auch dank der Unterstützung der „Aktiven Nachbarschaft“ der Stadt Frankfurt, der an dieser Stelle nochmals ausdrücklich gedankt sei.
Wir drücken die Daumen, dass sich vielleicht ein kleines Gesundheitszentrum mit Fachärzten, homöopathischer und/oder naturheilkundlicher Praxis und – auch das wäre ein Wunsch – vielleicht ergänzt durch ein Fachgeschäft aus dem Medizinbereich sich realisieren lässt.
Eins steht jedoch jetzt schon fest: Es ist Nicole Pfeffer mit ihrer professionellen Präsentation und durch ihren persönlichen Einsatz gelungen, einmal mehr ein größeres Publikum davon zu überzeugen, dass Fechenheim ein Stadtteil mit viel Potential und Schwung ist. Danke auch an Nicole Pfeffer für den Wochenendeinsatz und das Engagement für unseren Stadtteil!