Fechenheim isst gut!

Für die Gastronomie werden die nächsten Wochen und Monate sehr schwer. Auf der einen Seite gibt es wahrscheinlich eine erweiterte Nachfrage nach gastronomischen Dienstleistungen, die nicht mehr in den bekannten Räumlichkeiten angeboten werden können. Auf der anderen Seite drohen Umsatzausfälle und Schließung.
Unser Verein arbeitet an einer Initiative einen Bringservice in Fechenheim zu initiieren.

Vorbild sind schon erfolgreiche private Initiativen in anderen Städten. Im Fokus stehen erstmal, dass das gastronomische Angebot in unserem Stadtteil zum Kunden kommt. Das Ganze soll laufen unter dem Motto „Fechenheim isst gut“. Die gastronomischen Betriebe wurden bereits angeschrieben. Die Rückmeldungen waren noch zurückhaltend, da alle Betriebe mit der Organisierung Ihres Notprogramms, des eigenen Lieferservices und dem Kampf ums Überleben Ihres Betriebes beschäftigt sind. 

Wir versuchen kurzfristig die Gründung eines erweiterten Essens-Bring-Service für Fechenheim zu unterstützen. Damit könnten ältere Menschen, Homeoffice-Arbeiter oder wer immer es braucht und wünscht sich Mittagstisch nach Hause liefern zu lassen. Anbieter ist die lokale Gastronomie, die bis jetzt noch keinen Lieferservice anbieten kann und jeder, der lizensiert für die Herstellung und den Verkauf von Essen ist, d.h. auch die Döner Läden und lokalen Caterer. Natürlich sollen diejenigen, die schon einen eigenen Bringservice haben, mitmachen und Ihre Erfahrungen einbringen.

Eine Idee ist in der Folge eine gemeinnützige oder genossenschaftliche Struktur zu etablieren, die das Angebot im Internet präsentiert, die die Bestell- und Zahlungsprozesse abbildet und den Lieferservice organisiert. Durch einen eigenen Internetauftritt und entsprechende Werbung durch die sozialen Medien soll der Kundenkreis, insbesondere auch bei den Mitarbeitern unserer Gewerbebetriebe erweitert werden. Als Fahrer sollen Freiwillige aus dem Stadtteil und Frankfurter Studenten gewonnen werden. Mittelfristig sollte die Lieferung mit Elektrofahrzeugen erfolgen. Unterstützung zum kurzfristigen Aufbau einer IT und Bereitstellung von Räumlichkeiten für die Koordinierungsstelle wurden zugesagt.

Für weitere Vorschläge und Unterstützung sind wir dankbar.

Armin Burger-Adler

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.