Würden hierzulande US-Grenzwerte für Quecksilber angewendet, müssten alle Braunkohlekraftwerke vom Netz. Nirgendwo in Europa wird mehr davon emittiert als in Deutschland. Seit der Inbetriebnahme des für die Allessa arbeitenden Braunkohlstaubkraftwerks wurden über 10 Kilogramm dieses Umweltgiftes ausgestoßen. Quecksilber baut sich nicht ab, sondern gelangt über Böden, Flüsse und Seen in unsere Nahrungskette.
Deshalb unsere Forderung: Sofortiger Einbau von Filtern!
Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter anderem:
Die Zeit: 3. Januar 2016, 14:57 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, afp, fa 86 Kommentare
Von Greenpeace:
https://www.greenpeace.de/files/publications/greenpeace-studie-quecksilber-kohle-31032015.pdf Gutachten für den Bundestag:http://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/umwelt/PDF/oekopol-quecksilber-aus-kohlekraftwerken.pdf