Greening Fechenheim
Jeder von uns hat bemerkt, dass die Sommer auch in Fechenheim immer heißer werden. Die Ausdünstungen der Bahnschwellen und die sonstigen „Ausdünstungen“ vom Chemiestandort Fechenheim hatten insbesondere im vorletzten Sommer…
Jeder von uns hat bemerkt, dass die Sommer auch in Fechenheim immer heißer werden. Die Ausdünstungen der Bahnschwellen und die sonstigen „Ausdünstungen“ vom Chemiestandort Fechenheim hatten insbesondere im vorletzten Sommer…
Ort: Café Ewald, Alt Fechenheim 86
Referent: Dr Werner Neumann ( Sprecher des Arbeitskreises Energie im wissenschaftlichen Beirat des BUND e.V.)
(mehr …)
Es geht um unsere Zukunft: Eine Schlacht ist verloren, aber den Kampf geht weiter
Filter für das Braunkohlestaubkraftwerk in Fechenheim!
Die Unwetter und Ihre Folgen sind allgegenwärtig. Immer mehr der betroffen älteren Bürgen sagen, dass Sie eine solche Situation in Ihrem langen Leben noch nicht erlebt haben. Die von uns Menschen gemachte Klimaerwärmung ist Realität.
(mehr …)https://www.op-online.de/region/frankfurt/urteil-braunkohlekraftwerk-frankfurt-fechenheim-rechtskraeftig-6336989.html
Würden hierzulande US-Grenzwerte für Quecksilber angewendet, müssten alle Braunkohlekraftwerke vom Netz. Nirgendwo in Europa wird mehr davon emittiert als in Deutschland. Seit der Inbetriebnahme des für die Allessa arbeitenden Braunkohlstaubkraftwerks…
Der BUND hat den Prozess vor dem Verwaltungsgericht in Kassel gegen die ungebremste Nutzung des Braunkohlestaub-Kraftwerks in unserem Stadtteil verloren. Enttäuschung und Wut bei den Menschen im Stadtteil sind groß.
(mehr …)
Liebe Mitglieder des Vereins ZUKUNFT FECHENHEIM,
liebe Fechenheimer Bürgerinnen und Bürger,
liebe Interessierte
verehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse,
anbei erhalten Sie/erhaltet ihr die Ankündigung unserer Kundgebung gegen weitere Umweltbelastung in unserem Stadtteil.
(mehr …)
Der Vorstand des Vereins ZUKUNFT FECHENHEIM hatte im September 2015 die Geschäftsleitung der Allessa GmbH in Frankfurt Fechenheim darauf aufmerksam gemacht, dass bedeutende Kritiker von Braunkohlekraftwerken die Gefährlichkeit des durch die Kraftwerke verursachten Ausstoßes von Quecksilber belegen.
(mehr …)
Der Vorstand des Vereins ZUKUNFT FECHENHEIM hatte dem Geschäftsführer von Allessa, Herrn Reiser, einen Abdruck des Artikels „Umwelt und Gesundheit: Gefahr aus Kohlekraftwerken“ -¬veröffentlicht im Deutschen Ärzteblatt- und eine Stellungnahme von foodwatch zu Folgen der Quecksilberbelastung vorgelegt. In beiden wird auf die Gefahren durch Kohlekraftwerke hingewiesen. Er forderte deshalb, die von Allessa zu verantwortende Umweltbelastung herunterfahren.
(mehr …)
Sehr geehrter Herr Reiser,
wie Sie wissen, kümmert sich unser Verein satzungsgemäß um die ZUKUNFT FECHENHEIMS. Dazu gehört eine Umwelt, die die Menschen in der Region nicht belastet. Ich sage es deutlicher: die die Menschen nicht krank macht. Durch das Braunkohlestaub-Kraftwerk auf dem Allessa-Gelände wird die Umwelt in der Region belastet. Das wird von Ihnen zwar bestritten. Die Wissenschaft ist da weiter. Unser Verein nimmt die Belastung nicht hin.
(mehr …)