Bahnhof Mainkur – ein Zwischenbericht

Es gibt kleine Fortschritte, was die Verbesserung der Situation unseres Bahnhofs angeht. Wichtig ist, dass das kooperative Kunstprojekt zu Verschönerung und Verbesserung der Sicherheit der Unterführung aufgeschoben und nicht aufgehoben ist. Die Künstlerin Thekra Jaziri ist weiter an Bord, die Bahn bleibt bei ihren Zusagen und wir machen uns ans Spendensammeln und begleiten weiter dieses Projekt. So Corona es zulässt, werden wir im Sommer die Aktion mit Fechenheimer Jugendlichen umsetzen. Wir bleiben am Ball!
Am 18.11.2020 haben wir mal wieder nachgesehen, ob die Bahn die zugesagten Verbesserungen inzwischen umgesetzt hat, manches wurde erledigt, das meiste fehlt allerdings nach wie vor:

 

  • Montage von Fahrradschienen: Erledigt, leider sehr ungeschickt – mit nur ca. 6 bis 12 cm Abstand viel zu nah am Rand. Zunächst waren die Schienen in einem guten Abstand zur Wand montiert, siehe Foto (sichtbare Bohrlöcher), dann wurden sie näher an die Wand gerückt!? Rückmeldung der Bahn hierzu: Ein größerer Abstand sei gefahrenträchtig. In seinem Regelwerk „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen“ (ERA 2010) Absatz 11.1.8 schreibt der ADFC hierzu u. A.: „Schieberillen an Treppen sollen einen Abstand von 0,30 m von Treppenwangen, Geländerpfosten o. Ä. haben, damit die Pedale nicht daran stoßen.
  • Beschilderung zum Bahnhof: Offen
  • Verbesserung der Beleuchtung auf dem Weg zum Bahnhof: Offen
  • Beseitigung Stolperstellen und Löcher vor dem Bahnhof: Offen
  • Austausch der Fahrradbügel vor dem Bahnhof: Offen
  • Einbau von Toiletten: Offen, wurde allerdings auch nie zugesagt.
  • Erschließung des Bahnhofs von Norden: Rückmeldung der DB steht aus
  • Austausch der Treppenhandläufe: Offen
  • Beschilderung aus der Unterführung zu den Bahnsteigen: Erledigt
Bahnhof Mainkur - ein Zwischenbericht. Neue Radschienen am Bahnhof Mainkur.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.