3. Fechenheimer-Literaturfestival

Der Verein ZUKUNFT FECHENHEIM unterstützt das 3. Fechenheimer-Literaturfestival am Samstag, den 27. September 2014
in Frankfurt Fechenheim.

Am Samstag, den 27. September 2014, wird Elke Dippel um 13 Uhr in der „Café Lounge Jasmin“ das 3. Fechenheimer-Literaturfestival eröffnen. An diesem Tag werden bis 22 Uhr an den 16 Lesungsorten im Altstadtkern von Fechenheim
(und erstmals in 2014 auch zwei in Fechenheim Nord) insgesamt 70 Autoren ihre Werke vorstellen. Zwischen den Lesungen werden Musiker und Bands ein musikalisches Rahmenprogramm bieten.

In der Café Lounge ihrer Tochter Jasmin Ehrlich organisiert Elke Dippel seit nun mehr bereits 7 Jahren verschiedene Kulturveranstaltungen. „Seit Eröffnung des Cafés verfolgen wir das Konzept, den Menschen in Fechenheim und Umgebung neben Speisen und Getränken auch Kultur anzubieten.

Mit Ausstellungen, Live-Musik und Lesungen wollen wir vor allem Nachwuchskünstler fördern und hier in Fechenheim ein kulturelles Zeichen setzen. Im Lauf der Jahre haben wir so schon viele unbekannte Autoren und Musiker vorstellen können. Einige haben inzwischen den Durchbruch geschafft. Dafür hat sich unser Engagement gelohnt!“ sagt Elke Dippel, die Organisatorin des Fechenheimer Literaturfestivals.

Am Nachmittag und Abend des 27. September wird in Fechenheim für jeden Geschmack und jedes Alter etwas geboten:
– Kinderliteratur (z.B. im Kunstraum „Kleines Haus“ und in der Kindertagestätte Sankt Hildegard)
– Krimis (z.B. in der Gaststätte Bootshaus)
– Fantasy (Schwerpunkt-Programm in „Der Frisör“ und in der „Kastanie“)
aber auch Jugend- und Frauenliteratur, Autobiografien, Erotische Literatur und historische Romane sowie last but not least
– Lyrik (z.B. im „Kulturladen“)

Aber das Highlight des 3. Fechenheimer Literaturfestivals ist für Elke Dippel in diesem Jahr die skurrile „Lückentext_Show“ in der Café Lounge Jasmin (von 14:30 bis 17:00 Uhr), eine Poetry-Slam-Show bei der das Publikum von den beiden „Showmastern“ interaktiv herausgefordert wird.

Das gesamte Programm wird in gedruckter Form Ende August in allen Veranstaltungsorten ausliegen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Spenden sind willkommen. Für die Musiker, die das Rahmenprogramm gestalten, wird „Hutgeld“ gesammelt.

„Wir freuen uns auf alle Literaturfans, die an diesem Samstag, den Weg nach Fechenheim finden und unseren Stadtteil mit seinen Gaststätten und Geschäften bei dieser Gelegenheit von einer ganz anderen Seite kennenlernen.“ sagt Elke Dippel voller Vorfreude.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.